Als Ausländer kaufen Immobilien in Phuket, könnten Sie auf die Idee stoßen, eine Eigentumswohnung über ein thailändisches Unternehmen zu vermieten. Diese Methode ist zwar nicht ungewöhnlich, bringt aber komplexe rechtliche Aspekte mit sich, die jeder Käufer verstehen sollte.

In diesem Artikel erläutern wir, wie der Prozess funktioniert, warum sich manche Käufer für diesen Weg entscheiden und welche rechtlichen Auswirkungen er nach thailändischem Recht hat.


Warum sollte man eine Eigentumswohnung über ein thailändisches Unternehmen mieten?

Die Hauptmotivation für Ausländer, eine thailändische Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen, ist Sichern Sie sich mehr Kontrolle über ihr Eigentum. In vielen Fällen ermöglicht diese Struktur:

  • A 30-jähriger Mietvertrag auf das Unternehmen registriert (das der Ausländer kontrolliert)

  • Optional Klauseln zur Mietvertragsverlängerung

  • Nutzungs- und Besetzungsrechte durch Kontrolle durch Direktoren/Aktionäre

Einige Käufer nutzen ein thailändisches Unternehmen auch zum Leasing mehrerer Einheiten oder als Vehikel für Investitionszwecke.


Thailändisches Recht und Nominee-Aktienbesitz

Das thailändische Gesetz verbietet eindeutig die Verwendung von Nominee-Aktionäre– also thailändische Staatsbürger, die im Auftrag eines Ausländers Aktien halten, ohne tatsächlich ein Eigentumsrecht zu haben. Wird dies entdeckt, können die Behörden rechtliche Schritte einleiten und möglicherweise die Eigentumsrechte des Unternehmens für ungültig erklären.

Um das Gesetz einzuhalten, muss ein legitimes thailändisches Unternehmen:

  • Sei ein echtes Geschäft, idealerweise mit Betriebs-, Mitarbeiter- und Buchhaltungsunterlagen

  • Haben echte thailändische Aktionäre mit Stimmrecht

  • Nicht ausschließlich zum Zweck des Erwerbs von Eigentum für einen Ausländer existieren

Handelt es sich bei dem Unternehmen um eine Mantelgesellschaft, die ausschließlich zum Erwerb von Immobilien gegründet wurde, kann es einer Untersuchung durch das Handelsministerium oder das Grundbuchamt unterliegen.


Was sind die Risiken?

Die Anmietung einer Eigentumswohnung über ein thailändisches Unternehmen ist nicht illegal Wenn die Struktur jedoch gegen Nominee-Gesetze verstößt oder ihr die geschäftliche Legitimität fehlt, bestehen unter anderem folgende Risiken:

  • Mietverträge werden aufgehoben

  • Verlust der Kontrolle über die Immobilie

  • Rechtliche Herausforderungen durch thailändische Behörden

  • Zukünftige Komplikationen beim Wiederverkauf

Im schlimmsten Fall verlieren ausländische Käufer aufgrund fehlerhafter Unternehmensstrukturen den Zugriff auf ihre Immobilien oder verlieren das Eigentum daran.


Ist das eine gängige Strategie?

Diese Strategie war noch einmal weit verbreitet, insbesondere bevor die thailändischen Behörden begannen Bekämpfung des Missbrauchs von Unternehmensstrukturen in den frühen 2000er Jahren. Heute wird Käufern geraten, vorsichtig zu sein und mit erfahrenen Rechtsexperten zusammenzuarbeiten, um die vollständige Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.


Sicherere Alternativen für ausländische Käufer

Für die, die zu schauen Investieren Sie in Eigentumswohnungen in PhuketZu den sichersten Routen gehören:

  • Auslandseigentum Eigentum innerhalb der 49%-Quote

  • Pachtvertrag über 30 Jahre Verträge unter Ihrem eigenen Namen

  • Kauf über eine Offshore-Struktur nur dort, wo es legal ist (z. B. bei seltenen Projekten mit gemischter Nutzung oder BOI-genehmigten Projekten)

Jede dieser Möglichkeiten hat Vor- und Nachteile und Sie sollten immer eine umfassende Due-Diligence-Prüfung mit einem seriösen Immobilienanwalt durchführen.

Vielleicht möchten Sie auch alles über die Vorteile und Vorteile des Besitzes einer Eigentumswohnung in Thailand erfahren: 

Die Vorteile und Vorteile des Besitzes einer Eigentumswohnung in Thailand

Andere interne Links, die Sie möglicherweise hilfreich finden:

Die vollständige englische Übersetzung der Änderungen des Condominium Act 2008, die vom Landministerium der thailändischen Regierung zur Verfügung gestellt wurden, finden Sie hier:

https://www.dol.go.th/estate/Pages/act%202008.pdf

FAQ – Thailändische Unternehmen und Eigentumswohnungen in Phuket

Kann ich über eine thailändische Firma eine Eigentumswohnung in Phuket besitzen?
Ja, aber das Unternehmen muss eine Rechtsform haben und über echte Anteilseigner und einen Geschäftsbetrieb verfügen.

Ist der Einsatz von Nominee-Aktionären legal?
Nein. Nominee-Strukturen sind illegal und können zu rechtlichen Schritten und zum Verlust von Eigentumsrechten führen.

Welche Risiken bestehen bei der Nutzung einer Briefkastenfirma?
Wenn die thailändischen Behörden zu dem Schluss kommen, dass das Unternehmen ausschließlich zum Zweck des Immobilienbesitzes gegründet wurde, könnte Ihr Mietvertrag für ungültig erklärt werden.

Gibt es sicherere Optionen als die Beauftragung eines Unternehmens?
Ja. Pachtbesitz auf Ihren Namen oder ausländisches Eigentum innerhalb der 49%-Quote sind sicherer und rechtskonform.


Denken Sie über den Kauf einer Eigentumswohnung mit Pachtrecht in Phuket nach?
Unser Team aus Rechts- und Immobilienexperten kann Ihnen dabei helfen, einen sicheren und informierten Kauf zu tätigen.

Kontaktieren Sie uns | Jetzt anrufen: +66 9484 11918