Die Lebenshaltungskosten sind weltweit kontinuierlich gestiegen, vor allem in den letzten Jahren. Die sozioökonomischen Herausforderungen, vor denen die Welt steht, haben in vielen Ländern zu einem rasanten Preisanstieg geführt. Und Phuket, obwohl eine Insel im Königreich Thailand, ist nicht immun gegen die wirtschaftlichen Kräfte, die dort wirken.   

In diesem Artikel diskutieren wir, wie die Preise in Phuket im Gesamtwirtschaftsverlauf gestiegen sind und wie das globale Wirtschaftsumfeld ebenfalls eine große Rolle bei den steigenden Preisen auf der Insel spielt.  

Was genau ist Inflation in Phuket?

Inflation an und für sich ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, wenn sie unter Kontrolle gehalten wird. Steigen die Preise jedoch schneller als die Löhne, verringert sich offensichtlich die Menge an Waren und Dienstleistungen, die eine Person mit ihrem monatlichen Lohn kaufen kann. Dies betrifft nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Rentner auf der Insel, deren Renten kaum mit den Lebenshaltungskosten Schritt halten können.

Die Inflation betrifft alle Grundbedürfnisse, die wir kaufen müssen, um im Leben zurechtzukommen. Natürlich sind die Lebensmittel, die wir in Restaurants und Supermärkten kaufen, stetig teurer geworden, ebenso wie die Autos, die wir kaufen, und das Benzin, das wir zum Tanken brauchen. Auch die Nebenkosten sind gestiegen, die Kosten für Strom und Wasser sind gestiegen. Auch die Immobilienpreise sind auf einem Aufwärtstrend, aber die dramatischsten Preissteigerungen der letzten vier Jahre haben wir auf dem Mietmarkt erlebt, wobei es einige dramatische Preissteigerungen gab, vor allem auf dem Markt für Villenmieten in unmittelbarer Nähe der Westküste.

Es gibt viele Gründe, warum die Lebenshaltungskosten, Immobilienpreise, Mieten, Autopreise usw. in Phuket ständig steigen. Wir können dies jedoch auf die folgenden Hauptfaktoren eingrenzen.

Globale Geldschöpfung führt zu Preissteigerungen in Phuket!

Erstens wird Inflation normalerweise durch eine übermäßige Geldschöpfung durch die Zentralbank eines bestimmten Landes verursacht. Wenn man die steigenden Immobilienpreise in Phuket analysiert, hat die übermäßige Geldschöpfung in anderen Ländern auch hier Auswirkungen auf uns. Dies liegt daran, dass die Einwohner anderer Länder aufgrund der erhöhten Geldmenge in ihren Heimatländern wohlhabender werden (obwohl die Preise auch dort steigen), kaufen sie Waren oder investieren in Vermögenswerte (z. B. Immobilien in Phuket), was tendenziell zu weiterer Inflation führt.

Viele Investoren suchen auch aktiv nach alternativen Anlagemöglichkeiten, die die derzeit dürftigen Renditen der Banken übertreffen. Als Anlageobjekt in Phuket erfüllen sie in der Regel alle Kriterien, um dieses Problem zu lösen.

Phukets Bevölkerung wächst rasant  

Die Bevölkerung von Phuket ist in den letzten Jahrhunderten stetig gewachsen, aber nichts ist vergleichbar mit dem Bevölkerungswachstum der letzten zwei Jahrzehnte. Es war fast explosiv.

Die Bevölkerung Phukets begann erst nach dem Jahr 2000 ernsthaft zu wachsen und dann erneut, nachdem die zerstörerische Kraft des Tsunamis im Indischen Ozean die Insel 2004 traf. Seitdem hat sich die Bevölkerung der Insel fast vervierfacht. Der unglaubliche Anstieg sowohl der thailändischen als auch der ausländischen Einwohner und die Tatsache, dass es eine kleine Insel ist, machen dies noch deutlicher.

Der ständige Zustrom neuer Ausländer und Thailänder, die auf die Insel ziehen, erhöht den Druck auf die Immobilienpreise und den Mietmarkt. Solange das Angebot an neu gebauten Immobilien nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht gerät und die Nachfrage zu einem bestimmten Zeitpunkt überwiegt, wird sich dieser Trend wahrscheinlich fortsetzen.

Phukets begrenztes Landangebot

Da Phuket eine kleine Insel ist und die Nachfrage extrem hoch ist, werden die Grundstückspreise steigen müssen, schon allein aus dem Grund, dass viele Käufer auf der Jagd nach etwas sind, das nur begrenzt verfügbar ist.

Phuket verfügt nur über eine begrenzte Menge an bebaubarem Land, insbesondere in der Nähe der Strände an der Westküste. Da die Insel bei Einwohnern und Investoren immer beliebter wird, sind die Preise gezwungen zu steigen. Dass dies nicht passiert, ist mathematisch unmöglich.

Der Anstieg der Arbeitskosten und Rohstoffe

Bauträger achten natürlich genau auf ihre Gewinnspanne. Steigen die Preise für Rohstoffe wie Beton, Stahl, Holz und Ziegel (sowie für Ausbauarbeiten), müssen sie dies im Verkaufspreis berücksichtigen und erhöhen den Preis entsprechend.

Neben den Rohstoffen erhöhen auch die Transportkosten wie LKWs, Kräne und Treibstoff die Baukosten. Dies wird manchmal als „Kosteninflation“ bezeichnet, da diese Erhöhungen der zur Herstellung des Endprodukts erforderlichen Rohstoffe einfach an den Verbraucher weitergegeben werden.

Und es sind nicht nur die Rohstoffkosten, die steigen. Bei neuen Projekten in Phuket müssen derzeit auch die steigenden Arbeitskosten in die Preisgestaltung einfließen. Obwohl die in Phuket vorherrschende burmesische Arbeitskraft immer noch einen hohen Wert darstellt, sind die Löhne dort in den letzten Jahren des Wohlstands deutlich gestiegen.

Andere wirtschaftliche Faktoren, die Inflation verursachen können

Obwohl Phuket (und Thailand im Allgemeinen) in vielerlei Hinsicht äußerst autark ist, sind Ausländer, die ausländische Waren wie französischen Wein, australische Steaks, italienisches Wurstwaren, spanisches Olivenöl oder schottischen Whiskey kaufen, von den Stärken und Schwächen des thailändischen Baht betroffen. Wenn eine Währung an Wert verliert, braucht man mehr von dieser Währung, um solche Waren zu importieren, was die lokalen Preise in die Höhe treibt.

Neben Währungsschwankungen kann auch die Geldpolitik der thailändischen Regierung Inflation verursachen. Niedrigere Zinssätze sind nur ein Beispiel, aber Steuersenkungen und übermäßige Staatsausgaben können den gleichen Effekt haben, da dies den gleichen Effekt hat wie Geldschöpfung, insbesondere wenn die Geldmenge schneller wächst als die Fähigkeit des Landes, Getreide/Obst anzubauen oder neue Industriegüter zu produzieren.

Wie steigende Grundstückspreise in Phuket den Wohlstand der lokalen Bevölkerung von Phuket verändern!!

In wirtschaftlicher Hinsicht macht Phuket große Fortschritte.

Dies wird besonders deutlich, wenn man die Zahl der Neuwagen auf den Straßen betrachtet, die von einheimischen Thailändern gefahren werden. Allerdings ist auch durch den Anstieg der Grundstückspreise ein großer Reichtum entstanden.

Familien, die seit Generationen in Phuket leben, haben erlebt, wie ihr Landbesitz deutlich an Wert gewonnen hat. Ältere thailändische Männer und ihre Familien, die die letzten 30 Jahre in Bambushütten gelebt haben, sind heute Multimillionäre, nachdem sie das Land verkauft haben, auf dem ihre Familien seit mehreren Generationen leben. Sie fahren jetzt in brandneuen Ford Raptor-Trucks herum und haben genug Geld, um es an ihre Nachkommen weiterzugeben und die Familie für die nächsten Generationen wohlhabend zu halten.

Dies alles wird sehr deutlich, wenn wir die Menge an Ackerland oder Weideland betrachten, das für den Bau neuer Einkaufszentren, Geschäftshäuser, Hotels, Villen, Eigentumswohnungen oder sogar neuer Gemeinde- oder Regierungsgebäude erschlossen wird.

Manche mögen argumentieren, dass dies das Echosystem der Insel zerstört (und sie könnten Recht haben), aber die Entwicklung schafft mit Sicherheit neuen Wohlstand. Phukets Thailänder, die einst als arm galten, sind in den letzten Jahrzehnten selbst nach westlichen Maßstäben extrem reich geworden.

Ist Phuket noch erschwinglich?

Es wird einige Skeptiker geben, die sich beschweren, dass die Preise in Thailand in den letzten 20 Jahren erheblich gestiegen sind und es jetzt einfach „zu teuer“ ist. Wir stimmen natürlich zu, dass die Preise gestiegen sind, aber die Inflation ist kein nur lokales Phänomen. Die Preise sind auch auf der ganzen Welt gestiegen.

Vor 40 Jahren war es noch einfach, ein lokales Thai-Restaurant zu finden, in dem die Kunden für 1.20 THB (ca. 80 US-Dollar) noch eine herzhafte Mahlzeit essen konnten, heute sind es eher 2.40 THB (ca. XNUMX US-Dollar). Obwohl die Preise gestiegen sind, ist es natürlich immer noch schwer, viele Orte auf der Welt zu finden, an denen man in einem Restaurant noch eine tolle Mahlzeit für etwas mehr als zwei Dollar bekommen kann.

Natürlich ist Phuket nicht mehr annähernd so günstig wie früher. Tatsächlich sind die Preise auf der Insel in den letzten 10 Jahren deutlich gestiegen. Aber das ist auch ein Spiegelbild des wirtschaftlichen Fortschritts, den Thailand in diesem Zeitraum gemacht hat. Ohne den Fortschritt und die höheren Preise heute hätten wir nie die dramatischen Verbesserungen und die enormen Investitionen in Phukets Infrastruktur erlebt.

Zusammenfassung

Phuket scheint sich deutlich von den meisten anderen Orten der Welt zu unterscheiden, und der Preisanstieg trägt zweifellos zum Wohlstand dieser kleinen Insel bei. Wenn weltweit die Preise steigen und die Löhne stagnieren, führt dies unweigerlich zu einem niedrigeren Lebensstandard.

Auf einer so kleinen Insel mit einer enormen Nachfrage sowohl seitens der Touristen als auch seitens der neu hinzukommenden Einwohner war der Preisanstieg jedoch größtenteils von Vorteil. Und solange die Preise nicht zu sehr aus dem Ruder laufen, dürfte die Insel auch weiterhin florieren.